Saicos UV-Schutzlasur Außen
Die Saicos UV-Schutzlasur Außen ist transparent, hat einen Langzeitschutz, verfügt über eine offenporige Oberfläche, ist seidenmatt und ist auf Naturölbasis. Dieser neuentwickelte Holzanstrich für innen und außen, verringert Vergrauung und Vergilbung gegenüber unbehandelten Hölzern um ein Vielfaches. Bei Saicos UV-Schutzlasur Außen werden zudem noch Farbpigmente mit sehr hoher UV-Resistenz für dauerhafte Schönheit des Holzes verwendet. Die offenporige Lasur reißt nicht, blättert und schuppt nicht ab. Die wasserabweisende Oberfläche ist feuchtigkeitsregulierend und reduziert quellen und schwinden. Die Saicos UV-Schutzlasur Außen ist leicht zu verarbeiten, äußerst ergiebig, pflegeleicht und zum Renovieren einfach erneut auf die zuvor gereinigte Oberfläche auftragen. Die Oberfläche ist speichel- und schweißecht. Alle Farbtöne sind miteinander mischbar, sollten mehrere Gebinde aus unterschiedlichen Chargen verwendet werden, sollten diese vorher miteinander gemischt werden.
Farbtöne:
1101 Farblos*
1111 Kiefer transparent
1138 Mahagoni transparent
1171 Grau transparent
1181 Nussbaum transparent
*Saicos UV-Schutzlasur Außen „farblos“ kann auch auf andere Anstriche zum UV-Schutz aufgetragen werden
Anwendungsbereich:
Saicos UV-Schutzlasur Außen ist sehr gut für alle Hölzer geeignet, die „naturbelassen“ aussehen sollen. Beispiele für Anwendungen sind: Holzfassaden, Holztüren, Fenster und Dachüberstände.
Vorbereitung:
Die zu behandelnde Oberfläche sollte sauber und trocken (höchstens 18% Holzfeuchte) sein. Gut erhaltene Oberflächen mit offenporigen Anstrichen können nach vorhergehender Reinigung meist ohne Anschliff oder Abschliff überstrichen werden. Eventuelle Lackreste sollten sorgfältig durch abbeizen oder Abschleifen entfernt werden. Zum Schutz vor Bläue, Fäulnis und Schimmel sollte bei anfälligen Hölzern eine vorhergehende Behandlung mit Saicos Holzschutz-Imprägnierung 9003 erfolgen.
Verarbeitung:
Das Gebinde mit Saicos UV-Schutzlasur Außen ist gebrauchsfertig, nur aufrühren, nicht verdünnen. Zum Auftragen ist der Saicos Flachstreichen zu verwenden. Der Auftrag sollte dünn und gleichmäßig auf sauberem und trockenem Untergrund erfolgen. Die Individuelle Farbgebung ist von der Holzart und der Oberflächenbeschaffenheit abhängig, daher wird immer ein Probeanstrich oder ein Probestück aus dem Originalholz empfohlen. Die Verarbeitungstemperatur liegt zwischen 8°C und 35°C. Ein Liter Saicos UV-Schutzlasur Außen reicht für etwa 13m².
Anzahl der Anstriche:
Wird Saicos UV-Schutzlasur Außen als Alleinanstrich verwendet: 2 Anstriche nötig.
Wird Saicos UV-Schutzlasur Außen als Überanstrich verwendet: 1 Anstrich nötig.
Bei Zwei Anstriche:
Farblos für alle Hölzer die naturbelassen bleiben sollen. Die anderen Farben von Saicos UV-Schutzlasur Außen ist damit das Holz eine gleichmäßigere Farbgebung erhalten.
Als seidenmatter Endanstrich:
Auf allen Saicos Außenanstrichen die eine höhere UV-Schutz erhalten sollen.
Die Trockenzeit beträgt 6 bis 8 Stunden und nach 4 Stunden ist Saicos UV-Schutzlasur Außen Staubtrocken.
Instandhaltung und Pflege:
Es ist keine besondere Pflege erforderlich. Bei einer Auffrischung oder Renovierung ist nur eine gründliche Reinigung der Oberfläche nötig, anschliessend einen neuen Anstrich auftragen.
Wird später ein Farbiger und deckender anstrich gewünscht, ist dies kein Problem mit Saicos Haus & Garten-Farbe.
Sicherheitsdatenblatt:
https://woodi24.de/images/Sichereheitsdatenblatt/SDB_1101_V81_DE.pdf